Aktuell

Besuch der Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig
Wir freuen uns, am 12.1. die Bildungsministerin Frau Dr. Hubig an der RSplus & FOS begrüßen zu dürfen.

RS plus und FOS Birkenfeld bei der First Lego League
„Wenn aus Spielzeug Hightech wird, wenn Kinder und Jugendliche hoffen, bangen, mitfiebern, wenn Schüler zu Forschern werden … dann ist wieder First Lego League.

Russisch-Deutsch Sprachanimationsworkshop
Schülerinnen und Schüler der RS plus und FOS Birkenfeld nahmen vom 17. bis zum 19.November 2017 an der Sprachanimationsfortbildung „Sprache in Bewegung“ der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch teil.

Diana Teglas gewinnt den Schul-Vorlesewettbewerb
Zu einem festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit hat sich der Vorlesewettbewerb in der RS plus und FOS Birkenfeld etabliert. In den Deutschkursen der Sechstklässler fand ein klasseninterner Wettbewerb statt.

Wir können mehr
RS plus und FOS Birkenfeld wird Modellschule zur Förderung potentiell leistungsstarker Schülerinnen und Schüler.

Demokratie fängt in der Schule an
Unter dem Motto „Mein, Dein, Unser Eruopa“ fand der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz im Konferenzzentrum des ZDF in Mainz statt. Mit dabei waren auch zwölf Schüler der 8. und 10. Klasse der Realschule plus, sowie ihre Lehrerinnen Carina Cacky und Nicole Zenzen.

Berufsorientierung: Olympiasieger machen Schüler fit
Bei dem Berufsorientierungsevent trainierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 des Berufsreifezweiges der Schule und der Klassenstufe 11 in der Sporthalle mit Carolin Hingst und Anna Dogonadze.

Spitzenathleten machen Schüler fit für den Berufseinstieg
Wie geht’s weiter nach dem Schulabschluss? Viele junge Menschen erleben den Berufseinstieg als große Herausforderung. Beim Projekt „Helden machen Helden“ lernen Schüler regionale Betriebe und deren Ausbildungsangebote kennen.

Juniorwahl 2017
In der vergangenen Woche gaben an der Birkenfelder Realschule plus und Fachoberschule Jugendliche im Rahmen der bundesweiten Initiative Juniorwahl ihre Stimme ab.

Religionsprojekt
Die 3 großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam standen eine Woche im Fokus der Schülerinnen und Schüler.