Von der kleinen bis zur großen Politik: Schüler der Realschule plus diskutierten mit MdL Hans Jürgen Noß
Von der kleinen bis zur großen Politik: Schüler der Realschule plus diskutierten mit MdL Hans Jürgen Noß
Der Zustand vieler Schulgebäude sowie die technische Ausstattung mit Tablets und PCs bewegte die 10.Klässler.
Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern in der Diskussionsrunde mit dem Parlamentarier zunehmend bewusst, wie sehr sie von den Entscheidungen der Politik betroffen sind.
Vor allem bei den bundespolitischen Themen Migration und Kriminalität musste sich der SPD-Abgeordnete aber auch kritische Fragen zum Berliner Regierungshandeln gefallen lassen. Hans Jürgen Noß machte deutlich, dass auch er nicht mit jeder Entscheidung einverstanden sei. In einer Koalition mit mehreren Partnern sei das Eingehen von Kompromissen aber unausweichlich. Das werde so auch für zukünftige Regierungen gelten. Den Abschluss des Diskussionsparcours bildeten dann die Wahl von Donald Trump sowie der Krieg in der Ukraine.
Zum Ende der Veranstaltung konnte Mike Tittel im Namen der Schülerschaft Hans Jürgen Noß noch ein kleines Weihnachtspräsent überreichen und sich für die gelungene Veranstaltung bedanken.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |