FOS Birkenfeld Fachrichtung besucht Praxiskurse am Umwelt-Campus

FOS Birkenfeld Fachrichtung besucht Praxiskurse am Umwelt-Campus


Die Klasse FOS TI11 der Realschule Plus und FOS Birkenfeld hat am Mittwoch, den 16.11., verschiedene Workshops als Vorbereitung auf ein mögliches Studium am Umwelt-Campus Birkenfeld besucht. Die Schülerinnen und Schüler wurden nach ihren Interessen in Workshops eingeteilt und konnten unter Anleitung von wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitern einen Einblick in aktuelle Forschungsthemen gewinnen. Dazu zählen beispielsweise der 3D-Druck von Ersatzteilen oder die Nutzung eines Balkonkraftwerks zur eigenständigen Stromgewinnung. In der IoT-Werkstatt wurden die Möglichkeiten eines Smarthomes mit Hilfe von Minicomputern analysiert. So lässt sich beispielsweise die Luftqualität überwachen und automatisiert können die Fenster geöffnet werden. Im Workshop Roboterprogrammierung haben die Schülerinnen und Schülern das Thema Algorithmik anhand eines selbstfahrenden Roboters kennengelernt. Die Teilnehmer hatten die Aufgabe anhand von Codeblöcken einen Roboter selbstständig einen vorgegebenen Kurs absolvieren zu lassen. Dieses Forschungsgebiet gewinnt immer mehr Bedeutung und einige Bereiche werden auch schon tatsächlich von der Automobilindustrie umgesetzt. Daneben hat der Fachbereich Pharmazie einen Kurs angeboten, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Herstellung von Tabletten kennenlernten und auch selbst welche herstellen konnten. Für alle Teilnehmer war dies ein sehr lehrreicher und gelungener Tag.

Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag