
Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark
Am 3. November feierten die Schüler*innen des 5. Jahrgangs im Rahmen des
Projektes „Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark“ ein Lesefest.
Dabei wurden die Schüler*innen auf spielerische Art und Weise an acht
kreativen Stationen im Schulhaus rund um das Lesen aktiv: In kleinen
Teams wurden Lese-Rätsel gelöst, Bilder zu der Geschichte „He Duda“
gezeichnet, Abenteuergeschichten weitergeschrieben und Bewegungsspiele
erprobt.
Ein besonderes Anliegen des Projekts ist es, die Lesemotivation der
Schüler*innen zu steigern. Wer Spaß am Lesen hat, wird auch zu einem
starken Leser. Die Wichtigkeit des Festes und des Lesens wurde durch die
tatkräftige Unterstützung unserer 8er und 9er Klassen sichtbar und mit
der Übergabe der Lesemappen abgerundet.
Und spätestens bei der Zungenbrecher Station konnten die Schüler*innen
bestätigen: Lesen macht nicht nur stark, sondern wirklich auch Spaß!








Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |