Umwelt-Campus Birkenfeld zu Gast in den FreiDay-Klassen der Realschule plus und FOS – Ein Projekttag im Zeichen der Nachhaltigkeit

Umwelt-Campus Birkenfeld zu Gast in den FreiDay-Klassen der Realschule plus und FOS – Ein Projekttag im Zeichen der Nachhaltigkeit
Der Projekttag begann mit einem interaktiven Kahoot-Quiz, das spielerisch Wissen über die SDGs vermittelte. Anschließend folgte ein eindrucksvolles Video zu Fast Fashion, das die negativen Auswirkungen der Textilindustrie auf Umwelt und Gesellschaft thematisierte. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie problematisch die schnelle Massenproduktion von Kleidung ist und welche Alternativen es gibt.
Ein besonderer Fokus lag auf Upcycling und Downcycling. Während Upcycling durch kreative Wiederverwertung alter Materialien neuen Wert schafft, führt Downcycling zu einer Nutzung mit geringerer Qualität, aber immerhin zu einer Wiederverwertung. In Workshops hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und nachhaltige Ideen zu entwickeln.
Zudem wurde in Gruppenarbeit Würfel mit den 17 Zielen der Nachhaltigkeit gebastelt. Dies half den Schülerinnen und Schülern, sich intensiver mit den einzelnen SDGs auseinanderzusetzen und deren Bedeutung anschaulich darzustellen.
Der Projekttag bot eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung zu beschäftigen. Die Schülerinnen und Schüler der FOS Birkenfeld gewannen nicht nur neues Wissen, sondern auch konkrete Anregungen, ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten.
Fazit: Ein inspirierender Tag, der zeigte, dass jeder Einzelne einen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |