Von Birkenfeld in die Oberpfalz – Schüler der RS Plus + FOS Birkenfeld sind Teilnehmer beim Deutsch-Tschechischen Jugendprojekt AHOJ

Von Birkenfeld in die Oberpfalz – Schüler der RS Plus + FOS Birkenfeld sind Teilnehmer beim Deutsch-Tschechischen Jugendprojekt AHOJ
Waldmünchen: „Man muss reisen, um zu lernen“. Schülerinnen und Schüler der RS plus & FOS Birkenfeld haben ganz im Sinne Mark Twains vom 07. bis zum 09. März eine Reise in das idyllische Waldmünchen (Oberpfalz/ Bayern) nahe der tschechischen Grenze angetreten. Gemeinsam mit jungen Menschen aus Tschechien und Deutschland wurden mit viel Engagement, Kreativität und Spaß in einem Videoworkshop zukunftsträchtige Fragen rund um nachhaltige Ernährung adressiert. Von biologischer Erzeugung über die gesundheitlichen Aspekte bis hin zu neuen Ernährungskonzepten wurde allerhand thematisiert. Stehen in Zukunft Algen und Insekten auf dem Speiseplan? Oder wie wäre es mit Quallen?
In dem internationalen Austauschprojekt kam auch die Begegnung mit den jungen Leuten aus dem Nachbarland sowie der tschechischen Sprache nicht zu kurz. Gemeinsam kamen dabei tolle filmische Produkte zustande, die zum Nachdenken, aber auch zum Lachen anregen. Für die Schülerinnen und Schüler aus Birkenfeld war es auf ganzer Linie eine wertvolle Erfahrung, bei der sich politische Bildung im Zeichen der Völkerverständigung vollzog. Genau das brauchen wir heute mehr denn je.
Sehr herzlich bedanken wir uns bei Tandem, dem Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch, und dem Bayerischen Jugendring als Träger sowie bei den engagierten Freiwilligendienstlern des deutsch-tschechischen Jugendprojektes AHOJ. Weiterhin gilt unser Dank allen Förderern, dem European Solidarity Corps, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und dem Land Sachsen.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |