Aktuelle Schulnachrichten

Schöne Ferien
Liebe Eltern,
ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende. Gemeinsam mit Ihnen konnten wir viele Herausforderungen meistern und unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg begleiten. Für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
„Du bist stärker, als du denkst.“
Dieses Motto begleitet uns durch das Schuljahr und erinnert uns daran, dass in jedem Kind, in jedem Jugendlichen und auch in jedem Erwachsenen mehr Kraft, Mut und Potenzial steckt, als man manchmal glaubt.
Mit diesem Gedanken wünschen wir Ihnen und Ihren Familien erholsame, sonnige und erlebnisreiche Sommerferien!
weiter lesen
Wichtige Mitteilung!
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
aufgrund der gemeldeten Hitze gehen wir am Mittwoch ins Homeschooling. Die Schüler bekommen Aufgaben über Moodle (Schulcampus) oder WebUntis bereitgestellt, die sie bitte zuhause erledigen. Dies wird dann in Moodle bekannt gegeben. Es wird eine Notbetreuung eingerichtet. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Betreuungsbedarf unter info(at)rs-birkenfeld(dot)de an.

Schulbuchlisten
Die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/2026 sind online und könne als PDF heruntergeladen werden.
weiter lesen
Save the Date: Elterninformationsveranstaltung zur Schullaufbahnberatung Klassenstufen 6 und 8
Am Montag, den 05.05.2025, lädt die RS plus und FOS Birkenfeld alle interessierten Eltern herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Schullaufbahnberatung für die Klassenstufe 7 und 9 ein.
Im Mittelpunkt des Abends stehen die Perspektiven und Möglichkeiten zur Schullaufbahn Ihres Kindes. Zusätzlich erhalten Sie umfassende Informationen über die Bildungsgänge in Klassenstufe 7 und mögliche Abschlüsse, einschließlich der Perspektive des Fachabiturs.
Unsere Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch der Förderung individueller Stärken, der Wertvermittlung und des gemeinsamen Miteinanders. Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Angeboten überzeugen und entdecken Sie, wie wir Ihr Kind auf seinem Weg begleiten können.
weiter lesen
Ostern kann kommen - Coole Ostergeschenke aus dem FreiDay Shop
Coole Geschenke aus dem FreiDay Shop Unsere FreiDay-Klassen haben nach der erfolgreichen Weihnachtsaktion erneut beeindruckende, selbst mit dem 3D-Drucker gefertigte Geschenke im FreiDay Shop für Sie bereitgestellt.
Neu im Angebot: FreiDay Pizza und Shawarma Ab sofort können unsere Kolleginnen und Kollegen die köstliche FreiDay Pizza sowie leckeres Shawarma bestellen. Ein großer Dank geht an unsere engagierten FreiDay-Klassen und die unterstützenden Lehrkräfte, die dies möglich gemacht haben!
Infoabend für interessierte Eltern Möchten Sie mehr über unseren FreiDay erfahren? Besuchen Sie unseren Infoabend am Montag, den 05.05., und informieren Sie sich über die Klassenstufen 7 und 9 an der RS plus und FOS Birkenfeld..

Realschule plus und FOS Birkenfeld: Girls und Boys Day 2025
Am 3. April 2025 fand der alljährliche Girls und Boys Day statt, an dem insgesamt drei Jungs und 22 Mädchen der Realschule plus und FOS Birkenfeld freiwillig teilnahmen. Die Jungs verbrachten ihren Tag im Kindergarten, während die Mädchen verschiedene spannende Orte in der Region erkundeten.
Die Teilnehmerinnen hatten die Möglichkeit, am Umwelt-Campus in Neubrücke, bei der Polizei in Birkenfeld, im LT-Haus in Birkenfeld sowie bei Landesforsten Rheinland-Pfalz einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Besonders hervorzuheben ist das erstmalige Angebot der Girls Day Bus-Tour, die für zwölf Mädchen der Klassenstufen 7 und 8 organisiert wurde. Kathrin Schmitt-Dziubany, Projektmanagerin für Fachkräftesicherung bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Birkenfeld, hatte die Tour ins Leben gerufen.
weiter lesen
18 Jungs - 3 Tage - ein starkes Team
Präventionsprojekt "Erhebe dich gegen den Hass": Wir haben uns gefreut, dass Alexander Yussufi und sein Team so kurzfristig Zeit für und hatten. Im Rahmen des interaktive Projektes bot Way os X eine einzigartige Möglichkeit,den teilnehmenden Junge neue Perspektiven auf verschiedene Themenbereiche zu eröffnen und sie dabei zu unterstützen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Mit "Way of X" setzen wir ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt! Jeder Mensch zählt, ohne Ausgrenzung und ohne Vorurteile. Unserer Schulsozialarbeiterin Frau Müller und dem neuen Respektcoach Franziska Dreher ein herzliches Dankeschön für die Organisation. Die Idee mit den Teilnehmerurkunden war genial!