Aktuelle Schulnachrichten

Ostern kann kommen - Coole Ostergeschenke aus dem FreiDay Shop
Coole Geschenke aus dem FreiDay Shop Unsere FreiDay-Klassen haben nach der erfolgreichen Weihnachtsaktion erneut beeindruckende, selbst mit dem 3D-Drucker gefertigte Geschenke im FreiDay Shop für Sie bereitgestellt.
Neu im Angebot: FreiDay Pizza und Shawarma Ab sofort können unsere Kolleginnen und Kollegen die köstliche FreiDay Pizza sowie leckeres Shawarma bestellen. Ein großer Dank geht an unsere engagierten FreiDay-Klassen und die unterstützenden Lehrkräfte, die dies möglich gemacht haben!
Infoabend für interessierte Eltern Möchten Sie mehr über unseren FreiDay erfahren? Besuchen Sie unseren Infoabend am Montag, den 05.05., und informieren Sie sich über die Klassenstufen 7 und 9 an der RS plus und FOS Birkenfeld..

Realschule plus und FOS Birkenfeld: Girls und Boys Day 2025
Am 3. April 2025 fand der alljährliche Girls und Boys Day statt, an dem insgesamt drei Jungs und 22 Mädchen der Realschule plus und FOS Birkenfeld freiwillig teilnahmen. Die Jungs verbrachten ihren Tag im Kindergarten, während die Mädchen verschiedene spannende Orte in der Region erkundeten.
Die Teilnehmerinnen hatten die Möglichkeit, am Umwelt-Campus in Neubrücke, bei der Polizei in Birkenfeld, im LT-Haus in Birkenfeld sowie bei Landesforsten Rheinland-Pfalz einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Besonders hervorzuheben ist das erstmalige Angebot der Girls Day Bus-Tour, die für zwölf Mädchen der Klassenstufen 7 und 8 organisiert wurde. Kathrin Schmitt-Dziubany, Projektmanagerin für Fachkräftesicherung bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Birkenfeld, hatte die Tour ins Leben gerufen.
weiter lesen
18 Jungs - 3 Tage - ein starkes Team
Präventionsprojekt "Erhebe dich gegen den Hass": Wir haben uns gefreut, dass Alexander Yussufi und sein Team so kurzfristig Zeit für und hatten. Im Rahmen des interaktive Projektes bot Way os X eine einzigartige Möglichkeit,den teilnehmenden Junge neue Perspektiven auf verschiedene Themenbereiche zu eröffnen und sie dabei zu unterstützen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Mit "Way of X" setzen wir ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt! Jeder Mensch zählt, ohne Ausgrenzung und ohne Vorurteile. Unserer Schulsozialarbeiterin Frau Müller und dem neuen Respektcoach Franziska Dreher ein herzliches Dankeschön für die Organisation. Die Idee mit den Teilnehmerurkunden war genial!

Weimar als Lernort: Schüler der RS+ Birkenfeld und aus Bordeaux erkundeten die Klassik und ihre Bedeutung für Europa
„Wenn es einen Ort gibt, an dem europäische Geschichte und Zukunft thematisiert werden können, dann ist es Weimar“, dieses Zitat des verstorbenen spanischen Literaten und Kultusministers Jorge Semprun stand als Leitsatz über der deutsch-französischen Jugendbegegnung mit der 22 Schüler der Realschule plus Birkenfeld und dem Lycée du Mirail aus Bordeaux in der Goethestadt.
weiter lesen
Umwelt-Campus Birkenfeld zu Gast in den FreiDay-Klassen der Realschule plus und FOS – Ein Projekttag im Zeichen der Nachhaltigkeit
In diesem Schuljahr starten wieder zwei neue Ganztagsklassen der RS+ Birkenfeld mit dem FreiDay. Zu Beginn setzen sich die Jugendlichen mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) auseinander. Diese standen im Mittelpunkt eines spannenden Projekttages mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB). Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7S3 und 7B1 setzten sich intensiv mit globalen Herausforderungen auseinander und erlebten praxisnahe Ansätze für einen nachhaltigeren Lebensstil.
weiter lesen
Von Birkenfeld in die Oberpfalz – Schüler der RS Plus + FOS Birkenfeld sind Teilnehmer beim Deutsch-Tschechischen Jugendprojekt AHOJ
„Man muss reisen, um zu lernen“. Schülerinnen und Schüler der RS plus & FOS Birkenfeld haben ganz im Sinne Mark Twains vom 07. bis zum 09. März eine Reise in das idyllische Waldmünchen (Oberpfalz/ Bayern) nahe der tschechischen Grenze angetreten. Gemeinsam mit jungen Menschen aus Tschechien und Deutschland wurden mit viel Engagement, Kreativität und Spaß in einem Videoworkshop zukunftsträchtige Fragen rund um nachhaltige Ernährung adressiert.Von biologischer Erzeugung über die gesundheitlichen Aspekte bis hin zu neuen Ernährungskonzepten wurde allerhand thematisiert.Stehen in Zukunft Algen und Insekten auf dem Speiseplan? Oder wie wäre es mit Quallen?
weiter lesen
Sperrung der L 170 zwischen Dienstweiler und Hoppstädten-Weiersbach
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie sicher bereits vernommen haben, wird ab kommenden Mittwoch, 5. März 2025 die L 170 zwischen Dienstweiler und Hoppstädten-Weiersbach in mehreren Teilabschnitten erneuert und aus diesem Grund voll gesperrt.
Dies hat natürlich Auswirkungen auf dem Schul- und Linienverkehr. Bei uns ist hier nur die Schullinie 822 S betroffen.
weiter lesen