Aktuelle Schulnachrichten

Umwelt-Campus Birkenfeld zu Gast in den FreiDay-Klassen der Realschule plus und FOS – Ein Projekttag im Zeichen der Nachhaltigkeit
In diesem Schuljahr starten wieder zwei neue Ganztagsklassen der RS+ Birkenfeld mit dem FreiDay. Zu Beginn setzen sich die Jugendlichen mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) auseinander. Diese standen im Mittelpunkt eines spannenden Projekttages mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB). Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7S3 und 7B1 setzten sich intensiv mit globalen Herausforderungen auseinander und erlebten praxisnahe Ansätze für einen nachhaltigeren Lebensstil.
weiter lesen
Von Birkenfeld in die Oberpfalz – Schüler der RS Plus + FOS Birkenfeld sind Teilnehmer beim Deutsch-Tschechischen Jugendprojekt AHOJ
„Man muss reisen, um zu lernen“. Schülerinnen und Schüler der RS plus & FOS Birkenfeld haben ganz im Sinne Mark Twains vom 07. bis zum 09. März eine Reise in das idyllische Waldmünchen (Oberpfalz/ Bayern) nahe der tschechischen Grenze angetreten. Gemeinsam mit jungen Menschen aus Tschechien und Deutschland wurden mit viel Engagement, Kreativität und Spaß in einem Videoworkshop zukunftsträchtige Fragen rund um nachhaltige Ernährung adressiert.Von biologischer Erzeugung über die gesundheitlichen Aspekte bis hin zu neuen Ernährungskonzepten wurde allerhand thematisiert.Stehen in Zukunft Algen und Insekten auf dem Speiseplan? Oder wie wäre es mit Quallen?
weiter lesen
Sperrung der L 170 zwischen Dienstweiler und Hoppstädten-Weiersbach
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie sicher bereits vernommen haben, wird ab kommenden Mittwoch, 5. März 2025 die L 170 zwischen Dienstweiler und Hoppstädten-Weiersbach in mehreren Teilabschnitten erneuert und aus diesem Grund voll gesperrt.
Dies hat natürlich Auswirkungen auf dem Schul- und Linienverkehr. Bei uns ist hier nur die Schullinie 822 S betroffen.
weiter lesen
Ski- und Snowboardfreizeit der Realschule plus und FOS Birkenfeld
Lofer – Eine Woche voller Schnee, Sport und Teamgeist erlebten über 40 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus und FOS Birkenfeld bei ihrer Ski- und Snowboardfreizeit vom 24. bis 28. Februar in Lofer (Österreich). Unter der Anleitung ihrer Lehrkräfte, die die Kurse selbst durchführten, machten alle Teilnehmenden enorme Fortschritte – viele standen zum ersten Mal auf Skiern oder einem Snowboard und konnten am Ende der Woche sicher die Pisten befahren.
weiter lesen
BO Woche und Café Beruf - Impressionen
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden der Ausbildungsmesse und des Cafés Beruf bedanken. Euer Engagement und eure Unterstützung haben die Woche der Berufsorientierung zu einem vollen Erfolg gemacht! Besonders danken möchten wir den kooperierenden Betrieben, die es uns ermöglicht haben, die erste Ausbildungsplatzgarantie zu unterschreiben. Zudem freuen wir uns, den Kooperationsvertrag mit der Verbandsgemeinde und dem Nationalparklandkreis bekannt geben zu können. Herrn Verbandsbürgermeister Matthias König und Herrn Holger Noss, der als Beigeordneter in Vertretung des Landrats an der Veranstaltung teilnahm ein herzliches Dankeschön.
weiter lesen
Einladung zur Ausbildungsmesse „Café Beruf“
Mit der Kampagne "Zukunft läuft" entwickelt Rheinland-Pfalz ein neues Beratungskonzept für alle weiterführenden Schulen. Am 07.02.2025 lädt die Realschule plus und Fachoberschule Birkenfeld zur Ausbildungsmesse „Café Beruf“ ein.Von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr informieren zahlreiche Betriebe der Region über ihre Ausbildungsmöglichkeiten und stehen den Eltern für Gespräche zur Verfügung. Um 16.45 Uhr findet in der Mensa ein “Get Together” mit Vertretern der regionalen Wirtschaft statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
weiter lesen
Beratungswoche für den künftigen Besuch der Realschule plus FOS Birkenfeld
Beratung und Anmeldung zur Realschule plus und FOS
Anmeldung in die Klassenstufen 5, 7 und 11
Wir bieten Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit eines gemeinsamen Kennenlernens und Klärung offener Fragen im Rahmen unserer Beratungswoche vom 01.02.2025 bis zum 07. 02. 2025 täglich von 08:00 Uhr bis 15.30 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an info(at)rs-birkenfeld(dot)de. Anmeldeunterlagen finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Service.
>> Information als PDF-Download <<
weiter lesen