Aktuelle Schulnachrichten

Weihnachtsgrüße

Liebe Schulgemeinschaft,

wir wünschen Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Habt eine erholsame Ferienzeit!

Für unsere Schüler und Schülerinnen beginnt der Unterricht wieder am 10. Januar. Unter info(at)rs-birkenfeld(dot)de sind wir während der Ferien erreichbar.


Von der kleinen bis zur großen Politik: Schüler der Realschule plus diskutierten mit MdL Hans Jürgen Noß

Eigentlich wollte er schon am geschichtsträchtigen „09.November“ mit den 10er Klassen der Realschule Birkenfeld diskutieren, doch da dies aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich war, holte der Landtagsabgeordnete Hans Jürgen Noß seinen Besuch jetzt nach.

Zunächst begann die Diskussionsrunde eher gemütlich: Was macht ein Landtagsabgeordneter? Wie sieht der Tagesablauf aus und wie wird man das überhaupt MdL?

Doch nach den ersten, zunächst noch zögerlichen Fragen, ging es dann Schlag auf Schlag, von der kleinen bis zur großen Politik. Nach der Kommunalpolitik und der Ausstattung der Feuerwehren, die mehrere ehrenamtliche Schüler interessierte, oder den Gründen für die Stadionschließung für den Sportunterricht, ging es dann um landespolitische Themen.

weiter lesen

Save the Date - Abend der Offenen Tür

Die RS plus und FOS Birkenfeld lädt herzlich zum Abend der Offenen Tür ein. Dieser besondere Abend bietet allen Eltern die Gelegenheit, sich umfassend über das Schulprofil, unser Förderkonzept, die Berufliche Orientierung und die Demokratiebildung an der Schule zu informieren. Schulelternbeirat und die Mitglieder der Schulleitung stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung.

weiter lesen

FOS meets UCB: gelebte Kooperation mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld

Unsere Klassenstufe 12 der Fachrichtung Technische Informatik besucht seit den Herbstferien immer mittwochs das INNODIG-Labor des UCB. Unter der Anleitung von Herrn Mattern (UCB) erstellen die Schülerinnen und Schüler ihre ersten eigenen 3D-Objekte. Passend zur Weihnachtszeit werden aktuell individuelle Plätzchenformen entwickelt und ausgedruckt.

weiter lesen

RS+ und FOS Birkenfeld: FreiDay goes Veggie!

An ihrem wöchentlichen FreiDay beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der mittlerweile sieben FreiDay-Klassen mit den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung.

Die Klasse 8B1 befasste sich mit den Zielen 2 (Kein Hunger) und 3 (Gesundheit und Wohlergehen) und freute sich über den Besuch von Ernährungsberaterin Bettina Ballat-Klein von der AOK in Idar-Oberstein. Sie besuchte die Schülerinnen und Schüler während ihres FreiDays mit ihren Klassenlehrern Michael Becker und Katrin Bohrer in der Schulküche der Realschule plus in Birkenfeld.

weiter lesen

Nikolausaktion der Firma Loch an der RS plus und FOS Birkenfeld

Nikolausaktion der Firma Loch, ein gelungenes Event

Pünktlich zum Nikolaustag veranstaltete die Firma Loch an der RS plus und FOS Birkenfeld eine Nikolausaktion, die sowohl bei den Schüler/innen als auch bei den Organisatoren auf große Begeisterung stieß. BO Koordinator Michael Becker konnte im Rahmen der Aktion auch ehemalige Schüler begrüßen, die eine Ausbildung bei der Firma Loch absolvieren.  

weiter lesen

FreiDay RS plus und FOS Birkenfeld: Gemeinsam die Welt von Morgen Gestalten

Im Rahmen des FreiDay-Projekts haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Eine der herausragenden Kooperationen ist mit dem Tierpark Birkenfeld, wo freitags Aufräumaktionen durchgeführt werden. Dabei lernen die Kinder nicht nur die Bedeutung des Umweltschutzes kennen, sondern entwickeln auch ein Verantwortungsbewusstsein für die Natur.

weiter lesen